Stadt Ochsenfurt: Jugendsportlerin des Jahres 2018
Sport muss nichts, aber kann viel", sagte Bürgermeister Peter Juks. Er erklärte, es sei bereits seit 54 Jahren Tradition in Ochsenfurt, die Sportler zu ehren, und diese Veranstaltung habe eine besondere Stellung in der Stadt. Der Sitzungssaal des Rathauses bot dafür einen würdigen Rahmen. Begleitet wurde die Veranstaltung mit einfühlsamer Gitarrenmusik von Günter Korte.
Die Ochsenfurter Sportler hätten nicht nur Talent, sondern zeichneten sich auch durch Fleiß, Willensstärke und Engagement aus, erklärte Juks. Auch die stellvertretende Landrätin Karen Heußner und der Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib waren bei der Ehrung im Rathaus dabei. Beide bewunderten die Sportler für ihre Einsatzbereitschaft, den starken Willen und das harte Training. Heußner sagte, die Vereine seien wichtig für die Gesellschaft, man müsse die Integrations- und Inklusionskraft der Vereine würdigen.
Die Laudationen der Geehrten hielten die Sportreferenten Rosa Behon und Herbert Gransitzki. Jungendsportlerin des Jahres wurde das Rania Offe. Behon informierte die Anwesenden kurz über den Sport Badminton. Offe liebe ihren Sport, übe ihn mit Leidenschaft aus und opfere viel Freizeit. Sie besucht das Gymnasium Marktbreit und hat neben Schule und Hausaufgaben noch dreimal in der Woche Training. Ihr Vater Theodor Bager unterstützt sie als Trainer und Fahrer zu den Auswärtsterminen. Offe fährt wöchentlich zum Training nach Marktheidenfeld, wo sie im Unterfrankenkader aktiv ist. Die 11-Jährige ist in ihrer Altersklasse aktuell die stärkste Spielerin in Unterfranken.
Quelle: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Patrick-Karl-ist-erneut-Ochsenfurts-Sportler-des-Jahres;art779,10215080
© Main-Post 2019